Was darf man sagen?
Buch
  - Titel: Was darf man sagen? : Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus / Tanyev Schultz
 - Person(en): Frick, Marie-Luisa [Verfasser*in] ; Gostomzyk, Tobias [Verfasser*in] ; Kornmeier, Claudia [Verfasser*in] ; Lanius, David [Verfasser*in] ; Schultz, Tanjev [Verfasser*in, Herausgeber*in] ; Decker, Frank [Herausgeber*in] ; Hauser, Thomas [Herausgeber*in] ; Spars, Guido [Herausgeber*in] ; Winkler, Daniela [Herausgeber*in]
 - Organisation(en): W. Kohlhammer GmbH [Verlag]
 - Ausgabe: 1. Auflage
 - Sprache: Deutsch
 - Originalsprache: Deutsch
 - Umfang: 176 Seiten ; 21 cm, 214 g
 - Erschienen: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020
 - ISBN/Preis: 978-3-17-038304-3 Broschur : circa EUR 17.00 (DE)
 - Schlagwörter: Meinungsfreiheit ; Populismus ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung
 - Link(s): http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-038304-3 Inhaltsverzeichnis
 - Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
 - Fbk 0 WAS
 
Inhalt: Meinungs- und Pressefreiheit sind im GG Artikel 5 geschützt. Dieser Schutz und seine Grenzen sind im Zeitalter der populistischen Tabubrüche in der Politik, der Hasskommentare, der Angriffe auf die Persönlichkeitsrechte, vor allem in den sozialen Medien in den Fokus der öffentlichen Debatte geraten.
Soziale Netzwerke