ZwischenWelten
Buch
  - Titel: ZwischenWelten : Grenzüberschreitungen europäischer Geschichte / Thomas Serrier, Katja Makhotina (Hrsg.)
 - Originaltitel: ZwischenWelten / 2023
 - Person(en): Serrier, Thomas [Herausgeber*in] ; Makhotina, Ekaterina [Herausgeber*in]
 - Sprache: Deutsch
 - Originalsprache: Deutsch
 - Umfang: 288 Seiten ; 22 cm
 - Erschienen: Darmstadt : wbg Academic, 2023
 - ISBN/Preis: 978-3-534-27613-4 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
 - Schlagwörter: Europa ; Grenzüberschreitung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1860-2023 ; Aufsatzsammlung
 - Link(s): Inhaltsverzeichnis
 - Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
 - Dh 0 ZWIS
 
Inhalt: Europa ist wie kein anderer Kontinent ein Erdteil vielfältigster Nationen, Sprachen und Kulturen - und wie kein anderer einer des Austausches und des Perspektivenwechsels. Das Paradigma des "Dazwischen" - des Transnationalen, Transkulturellen und Transdisziplinären - gewann im 21. Jahrhundert in der Geschichtsschreibung eine immense Bedeutung.Doch auch die autobiographische Wende lässt sich nicht mehr aus der Historiografie wegdenken: Die Transkulturalität und Mehrstaatlichkeit ist für viele Historikerinnen und Historiker Grundlage ihrer intellektuellen wie institutionellen Biografien geworden: Die Autor:innen des Bandes, die aus 10 Nationen stammen, verkörpern dies in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Die Wissenschaft zu Zwischenwelten - zu geteilten Erinnerungskulturen, Imperien und multikulturellen Gesellschaften - wird somit selbst zwischen Welten gedacht, gemacht und geschrieben. Mit Beiträgen u.a. von Dominique Bourel, Enzo Traverso, Constanze Itzel, John Tolan, Jakob Vogel.
Soziale Netzwerke