Die Sonne
Buch

- Titel: Die Sonne : eine Entdeckung / Sibylle Anderl und Claus Leggewie
- Person(en): Anderl, Sibylle [Verfasser*in] ; Leggewie, Claus [Verfasser*in]
- Organisation(en): MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft [Verlag]
- Ausgabe: Erste Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 189 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 294 g
- Erschienen: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-7518-2041-7 Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
- Schlagwörter: Sonne ; Astrophysik ; Geoengineering ; Sonne <Motiv> ; Kultur
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dbk 0 ANDE
Inhalt: Sie ist der Feuerball in unserem Teil der Galaxie, ohne sie ist kein Leben auf der Erde. Doch hat sich unser Verhältnis zu ihr in den letzten Jahren gewandelt: War sie früher das Himmelsgestirn, das Orientierung versprach und den Tag bestimmte, ist sie uns heute Drohung. Rücksichtslos brennt sie ganze Landstriche nieder und lässt die Polarkappen schmelzen, vor ihren Strahlen suchen wir Schutz – und zugleich ranken sich utopische Vorstellungen um sie, die scheinbar unendliche Energiequelle. Gemeinsam nähern sich Sibylle Anderl und Claus Leggewie dem Überwältigenden unseres Sterns als naturwissenschaftlichem und kulturgeschichtlichem Fakt. Wer etwas über die Sonne sagen will, kann über die heliozentrischen Kosmologien, Sonnengottheiten, die Funktionsweise von Halbleitern, Solar Geoengineering und Kernfusion nicht schweigen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
Dbk 0 ANDE
Soziale Netzwerke