Auschwitz
Buch

- Titel: Auschwitz : Terror - Sklavenarbeit - Völkermord / Susanne Willems
- Person(en): Willems, Susanne [Verfasser*in]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 285 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Erschienen: Berlin : Edition ost, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-360-02823-5 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
- Schlagwörter: Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Efm 3.4 WILL
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Was Auschwitz war, muss man nicht erklären. Wohl aber, wie Auschwitz entstand und welche Funktion das Lager in der deutschen Kriegswirtschaft hatte. Die Historikerin Susanne Willems beschreibt die Genesis des Konzentrations- und Vernichtungslagers. In ihre Darstellung flossen wissenschaftliche Untersuchungen ein, die weltweit vorliegen. Das Lager existierte viereinhalb Jahre. Es wurde am 27. Januar 1945 von der Roten Armee befreit. Heute ist das der Gedenktag für die Opfer der faschistischen Diktatur. Allein in Auschwitz starben weit über eine Million Menschen: als Arbeitssklaven der deutschen Kriegswirtschaft, die aus den von der Wehrmacht besetzten Ländern geholt wurden, und als "unwertes Leben", wie die Herrenrasse sie nannte. Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle. Kinder und Greise, Kranke und Schwache, die nicht ausgebeutet, also "verwertet" werden konnten, wurden in den Gaskammern ermordet. Willems legt die organisatorische Infrastruktur des systematischen Terrors, der Sklavenarbeit und des Völkermordes in Auschwitz offen. Mit Dokumenten belegt sie, wie die SS deutschen Konzernen half, dass diese die Kriegswirtschaft am Laufen hielten und Profit machten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/3
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Altona 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Bergedorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Holstenstraße 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Neugraben 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Niendorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
-
Wandsbek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
Efm 3.4 WILL
-
Winterhude 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Efm 3.4 WILL
Soziale Netzwerke