Krisen auf der Couch
Buch

- Titel: Krisen auf der Couch : Aufgaben der Psychoanalyse in apokalyptischen Zeiten / Timo Storck
- Person(en): Storck, Timo [Verfasser*in]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 184 Seiten ; 22 cm, 248 g
- Erschienen: Stuttgart : Klett-Cotta, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-608-98877-2 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
- Schlagwörter: Klimakatastrophe ; Umweltschaden ; Krieg ; Unsicherheit ; Psychische Störung ; Psychoanalyse
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 2 STOR
Inhalt: Kann die Psychoanalyse dazu beitragen, allgegenwärtigen Krisen zu begegnen? Klimawandel, Kriege und der Verlust biodiverser Lebensräume sind heute allgegenwärtig und können existenzielle Krisen bei den Menschen auslösen. Denn Verunsicherungen, die mit einem Verlust der Welt, wie wir sie kannten, zu tun haben, mobilisieren Ängste. Wie können wir mit diesen umgehen, ohne dass Erstarrung, Entwürdigung oder Ausgrenzung anderer sich Bahn brechen? Timo Storck nutzt die Methode der Psychoanalyse und das Bild eines (post-)apokalyptischen Denkens dazu, das Erleben des Menschen angesichts von Zeitlichkeit und grundlegender Veränderungen in der individuellen und sozialen Welt in den Blick zu nehmen. Dabei spielen psychische Erkrankungen des Individuums ebenso eine Rolle wie eine Untersuchung der großen Krisen unserer Zeit.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Mcm 2 STOR
Soziale Netzwerke