Amerikas unwahrscheinlicher Sieg

Buch

Bremm, Klaus-Jürgen

  • Titel: Amerikas unwahrscheinlicher Sieg : der Unabhängigkeitskrieg 1775-1783 / Klaus-Jürgen Bremm
  • Person(en): Bremm, Klaus-Jürgen [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag Herder [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 269 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
  • Erschienen: Freiburg im Breisgau : wbg Theiss, ein Imprint der Verlag Herder GmbH, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-534-61072-3 Festeinband : EUR 28.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Dkk 1 BREM
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Am 18. April 1775 begann mit der Schlacht bei Lexington der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg. Ein Jahr später erklärten sich die 13 britischen Kolonien für unabhängig. Dies wird bis heute als Unabhängigkeitstag in den USA gefeiert. Klaus-Jürgen Bremm zeichnet anschaulich den Unabhängigkeitskrieg nach, einen anfänglich kleinen Konflikt, der zur Entstehung einer neuen, großen Nation führte. Von der Vorgeschichte — Großbritannien war nach dem Siebenjährigen Krieg (1756–1763), der auch in Nordamerika ausgetragen wurde, zur kontinentaleuropäischen Vormacht geworden — über die ersten Gefechte zwischen den Kolonisten (die eigentlich über gar keine eigene Armee verfügten) bei Lexington bis hin zur Entscheidungsschlacht bei Yorktown 1781 und zum endgültigen Friedensschluss 1783. In gewohnter Manier bietet Bremm ein großartig geschriebenes, reiches und faszinierendes Panorama eines Krieges, der nichts weniger als die Gründungsgeschichte der USA bedeutet.