"Ich schaffs!" für Gruppen und Klassen
Buch

- Titel: "Ich schaffs!" für Gruppen und Klassen / herausgegeben von Astrid Deuchert und Christina Achner
- Reihe: Systemische Pädagogik
- Person(en): Achner, Christina [Herausgeber*in] ; Deuchert, Astrid [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 148 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm
- Erschienen: Heidelberg : Carl-Auer, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8497-0574-9 Festeinband : EUR 29.95
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nap 0 ICH
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das Erfolgsprogramm jetzt auch für Gruppen! Das erfolgreiche Programm »Ich schaffs!« des finnischen Psychiaters Ben Furman ist weit mehr als ein Motivationsprogramm für Kinder und Jugendliche. Mit seinen klaren Einzelschritten und aufeinander aufbauenden Phasen hilft es, auch vermeintlich schwierige Ziele zu erreichen und neue Fähigkeiten bleibend zu erlernen. In Gruppen oder Klassen angewandt, nutzt das Programm die positiven Effekte des gemeinsamen Lernens. Dabei werden sowohl gruppendynamische als auch methodische Aspekte einbezogen, um die Bedürfnisse aller Gruppenmitglieder angemessen zu berücksichtigen und neue individuelle oder kollektive Fähigkeiten zu erlernen. Astrid Deuchert und Christina Achner stellen in diesem Buch Fallbeispiele und methodische Ideen für verschiedene Gruppenkontexte vor - etwa im schulischen Bereich, im Bereich der Erwachsenenbildung oder im Kontext von Freizeitgruppen. Sie zeigen zum einen die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten des »Ich schaffs!«-Programms in Gruppensettings. Zum anderen wird deutlich, dass — je nach Situation — auch einzelne Aspekte oder Schritte durchgeführt werden können und bereits dadurch erste Lösungen entstehen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Nap 0 ICH
Soziale Netzwerke