Mit Russland
Buch

- Titel: Mit Russland : für einen Politikwechsel / Stefan Luft, Jan Opielka, Jürgen Wendler ; mit einem Vorwort von Günter Verheugen
- Person(en): Luft, Stefan [Verfasser*in] ; Opielka, Jan [Verfasser*in] ; Wendler, Jürgen [Verfasser*in] ; Verheugen, Günter [Verfasser*in, Geleittext]
- Organisation(en): Westend-Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 314 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: Neu-Isenburg : Westend, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-98791-330-3 Broschur : EUR 28.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Efn 4 LUFT
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Ein weiterer großer Krieg ist kein Schicksal. Er kann verhindert werden, wenn eine multipolare Welt akzeptiert und Russland als integraler Bestandteil einer europäischen Sicherheitsarchitektur behandelt wird. Gravierende Fehlentwicklungen machen eine Abkehr von überkommenen Einschätzungen nötig. Diese herauszuarbeiten, ist Ziel des vorliegenden Buches. Die drei Autoren schildern, wie alle Teile der deutschen Gesellschaft abermals auf den Irrweg des Krieges geführt werden, welchen Irrtümern Mittelosteuropäer aufgrund historischer Erfahrungen erliegen und was die westliche Zivilisation anfechtbar macht – auch mit Blick aufs Völkerrecht und die Russlandfrage.
Soziale Netzwerke