
KI & Musik. Wer komponiert hier (besser)?
Mo, 15.09.2025
17:00–18:30 Uhr
·
Zentralbibliothek ·
Hauptdeck, E1
Eintritt frei
Anmelden
Wenn menschliche Emotion auf maschinelle Intelligenz trifft.
Immer mehr Musiker:innen nutzen Künstliche Intelligenz als kreativen Sparringspartner: Sie generiert Melodien, schlägt Harmonien vor oder hilft beim Arrangieren ganzer Songs. Doch wo endet die Unterstützung – und wo beginnt die künstlerische Handschrift der Maschine? Erkennt man eigentlich mit KI-erstellt Musikstücke?
KI kann in Sekunden tausende Musikstücke analysieren, Muster erkennen und daraus neue Klangwelten erschaffen. Aber: Kann sie auch Emotionen erzeugen? Oder bleibt sie ein Werkzeug, das nur so gut ist wie der Mensch, der sie bedient? Und wie hat sich die Arbeitswelt eines Komponisten durch den Einsatz von KI verändert?
Das Event des AI CIRCLE HAMBURG zeigt, wie menschliche Intuition und maschinelles Lernen gemeinsam neue Wege in der Musikproduktion eröffnen – und stellt die Frage: Wer komponiert hier eigentlich (besser)?
Dafür konnten zwei wunderbare Speaker:innen gewonnen werden:
Sandra Brauer, Systemische Beraterin, Coach und Prozessbegleiterin in der digitalen Transformation, KI-Enthusiastin.
Karsten Gundermann, freischaffender Komponist und KI-Enthusiast, Deutscher Komponistenverband Hamburg.
Anmeldungen bitte über das Ticketsystem.
©Monique Mudder
Datenschutzhinweis zu dieser Veranstaltung
Diese Veranstaltung beinhaltet die Arbeit mit Sprachmodellen, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise sowie unsere Verhaltensregeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz:
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke