Kinderbuch mit Zeichnung einer Mutter mit 5 Kindern auf dem Cover

Raus aus der Sprachlosigkeit: Mit Hilfe von Kindermedien Kinderarmut thematisieren

Mo, 24.11.2025

17:00–19:00 Uhr · Zentralbibliothek · Oberdeck, Ebene 3
Eintritt frei
Anmelden

In der Veranstaltungsreihe "Raus aus der Sprachlosigkeit" setzen wir uns anhand ausgewählter Kinderbücher mit Themen auseinander, über die es schwerfällt, zu sprechen.

Die Elbautorin Cornelia Franz, der Verein "Die Stadtinsel e.V." und die Bücherhallen Hamburg laden interessierte Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpädagogik zur fünften Veranstaltung ein. Diesmal widmen wir uns dem Thema Kinderarmut in Deutschland. In ihrem aktuellen Buch "Das nennt man Glück" zeigt Cornelia Franz eine Großfamilie, die mit Wohnungsnot in Hamburg zu kämpfen hat. In der Veranstaltung wird die Autorin Einblicke in ihre Arbeit und in die Entstehung des Buches geben. Anschließend möchten wir miteinander ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung bietet einen geschützten Raum, um sich über dieses schwierige Thema auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonal aus Kita, Schule und Kultur.

© Gerstenberg Verlag

Zurück