So viel Geld kostet das Ausleihen

Sie müssen 1-mal im Jahr Geld bezahlen:
Dann dürfen Sie Medien ausleihen.
Bei den Bücherhallen gibt es
unterschiedliche Preise.
Die Preise haben wir aufgeschrieben:
Menschen unter 9 Jahren müssen
1-mal im Jahr 5 Euro bezahlen.
Sie dürfen nur Medien für Kinder ausleihen.

Und sie dürfen höchstens 15 Medien
zur gleichen Zeit zu Hause haben.
Menschen zwischen 9 und 17 Jahren
müssen 1-mal im Jahr 8 Euro bezahlen.
Sie dürfen höchstens 30 Medien
zur gleichen Zeit zu Hause haben.
Aber sie dürfen nur 5 Filme
zur gleichen Zeit zu Hause haben.

Menschen zwischen 18 und 26 Jahren
müssen 1-mal im Jahr 23 Euro bezahlen.
Menschen ab 27 Jahren
müssen 1-mal im Jahr 50 Euro bezahlen.

Manche Menschen müssen
nicht so viel Geld bezahlen.
Auch wenn Sie älter als 27 Jahre alt sind.
Zum Beispiel:
- Menschen, die zur Schule gehen.
- Menschen, die eine Ausbildung machen.
- Menschen, die zur Uni gehen.
- Menschen, die keine Arbeit haben.
Diese Menschen müssen 1-mal im Jahr
20 Euro bezahlen.
Sie müssen aber einen Ausweis zeigen.
Zum Beispiel:
- Die Bescheinigung vom Amt.
- Oder den Schüler-Ausweis.
- Hausordnung
- Medien ausleihen
- Medien zurück geben
- FlexiBib
- Das brauchen Sie für die Bücherhallen-Karte
- Wenn Sie Ihre Bücherhallen-Karte verloren haben
- So viel kostet das Ausleihen
- Verlängerung
- Vorbestellungen
- E-Medien
- Das ist wichtig
- Info-Mail
- Das passiert, wenn Sie die Medien zu spät zurück geben
- Wenn Sie vergessen haben, was Sie ausgeliehen haben
- Wenn Sie Medien verloren haben
- Wenn Ihr Bücherhallen-Konto gesperrt ist
- Dialog in Deutsch
- Die Regeln in schwerer Sprache
- Über die Regeln in leichter Sprache
Soziale Netzwerke