Bücherhallen Medienprojekte gGmbH

Die Bücherhallen Medienprojekte gGmbH, 2006 gegründet, Tochter der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen, ist Trägerin der drei stadtweiten Projekte "Dialog in Deutsch", MEDIENBOTEN und "SILBER & SMART mit rund 450 engagierten Ehrenamtlichen, Bundesfreiwilligen und kleinen hauptamtlichen Teams.
Durch Zuwendungen der Sozialbehörde und der Behörde für Kultur und Medien werden die Projekte zu Anteilen öffentlich gefördert. Hinzu kommen erhebliche Eigenmittel durch Erlöse des Bücherflohmarktes am Hühnerposten. Darüber hinaus ist die gemeinnützige Gesellschaft auf weitere Drittmittel und Spenden angewiesen.
Die Bücherhallen Medienprojekte gGmbH freut sich, da die staatlichen Zuwendungen den finanziellen Bedarf der Ehrenamtsprojekte nicht decken, über Spenden – jeder Beitrag hilft:
Bücherhallen Medienprojekte gGmbH, Hamburger Sparkasse
IBAN: DE 13 2005 0550 1001 2134 28, BIC: HASPDEHHXXX
Herzlichen Dank!
Aufgaben der Bücherhallen Medienprojekte gGmbH gemäß Satzung:
"Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Kultur und Bildung. Die Gesellschaft fördert die Verwirklichung von Lese-, Lern-, Orientierungs- und Bildungsinteressen, insbesondere indem sie das Liefern von Medien durch Ehrenamtliche an ältere und/oder weniger mobile Menschen organisiert und durchführt."
Geschäftsführung
Uta Keite, Bereichsleitung Bürgerengagement der Bücherhallen Hamburg, und Michael Studt, Kaufmännischer Geschäftsführer der Bücherhallen Hamburg
Bücherhallen Medienprojekte gGmbH
Geschäftsführung: Uta Keite, Michael Studt
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Amtsgericht Hamburg HRB – 97 907
Soziale Netzwerke