Ehrenamtliches Engagement:
Lesekreise für Grundschulkinder
Bild: Falk von Traubenberg, Bücherhallen Hamburg
Leseförderung für Kinder mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Gemeinsam mit den Bücherhallen Hamburg bietet der Verein bee4change e.V. Lesekreise für Grundschulkinder mit Flucht- und Migrationsbiografie in mehreren Bücherhallen an. Diese Kinder haben oftmals Schwierigkeiten beim Lesen, was sich zunächst negativ auf ihre schulischen Leistungen und später dann auch auf ihre beruflichen Perspektiven auswirkt. Oft kann die notwendige Unterstützung im Elternhaus aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse nicht gewährleistet werden.
So laufen die Lesekreise ab:
Die ehrenamtlichen Mentor*innen lesen den Kindern spannende Geschichten vor und ermutigen sie, auch selbst zu lesen, um ihre Lesefähigkeit zu trainieren. In einer kleinen Gruppe entdecken jeweils sechs bis acht Grundschulkinder spannende Bücher und Geschichten, die sie interessieren. Es werden Techniken wie das chorische und das Tandemlesen angewendet und zwischendurch Lesespiele gespielt oder gemalt, um das Gelesene zu visualisieren.
Dadurch wird das Lesen nicht mehr automatisch mit der Schule verknüpft, sondern die Kinder dürfen Spaß haben und nach ihren Möglichkeiten und in ihrem Tempo üben. Leistungsdruck gibt es nicht. Wenn die Freude am Lesen erst einmal geweckt ist, beginnen die Kinder, auch zu Hause regelmäßig zu lesen.
Kontakt
Wenn Sie einen Lesekreis leiten möchten, wenden Sie sich bitte an:
bee4change e.V.
betahaus | HafenCity
Versmannstraße 4
20457 Hamburg
E-Mail: info@bee4change.eu
Soziale Netzwerke